Sie haben Fragen?
04381-4159394
Klicke die Fotos an und finde die Orte auf Google Maps oder nimm dein Smartphone und lass dich sprachgeführt hinbringen.
Fotos/Text © Agentur inpuncto Werbung

Fahrradfahren (Radtouren auch geführt)
Mach doch mal:
Entdecken Sie die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten[nbspder Region nach Lust und Laune selbst, oder auf einer geführten (Elektrorad)-Tour (ebiketour). Infos und Kartenmaterial erhalten Sie beim Zweiradhaus Scheibel in Lütjenburg sowie in den Tourist-Informationen der Hohwachter Bucht.

Hafen Lippe
Schau doch mal:
Der ursprünglichste aller Häfen entlang der Ostseeküste, zwischen Behrensdorf und Hohwacht, empfängt Sie mit einem gewissen natürlichen Charme. Hier gibt es 210 Boots-Liegeplätze und auch mal fangfrischen Fisch direkt vom Kutter. Ein Seenotsrettungboot ist hier stationiert. Stärkungen und Erfrischungen halten ein Imbiss und ein Restaurant bereit.

Hundestrand
Geh mal hin:
Genießen Sie erholsame Tage am Strand zusammen mit Ihrem Vierbeiner. Bitte beachten Sie an den Hundestränden folgendes: Vom 1. Oktober bis zum 31. März können Sie an allen Stränden mit ihrem Hund spazieren gehen. In der Zwischenzeit bitten wir Sie, die Schilder „Hundestrand“ zu beachten.
Etwa 400 m links vom „Gelbes Tor“ bis zum Leuchtturm.

Inlineskaten
Mach doch mal:
Ebene und sanft ansteigende Wegstrecken in der Urlaubsregion Behrensdorf laden die ganze Familie zum Inlineskaten ein.

Kleiner und großer Binnensee
Schau mal an:
Durch das 255 qm große Naturschutzgebiet führt der Ostseeküstenradweg, beginnend am Parkplatz Gelbes Tor am Behrensdorfer Strand bis zum zum Hafen Lippe. Auf halber Strecke ist ein 400 Meter langer Holzsteg angelegt, der die Besucher über den Strandwall lenkt und von hier einen Blick über eine weite Küstenlandschaft und die Binnenseen mit ihren vielfältigen Biotopen erlaubt.

Königsausblick Stöfs
Schau mal an:
Hier hat König Wilhelm I. (später Kaiser Wilhelm) im Jahre 1868 nicht nur die schöne Aussicht genossen, sondern auch nach einem geeigneten Hafenplatz für seine Kriegsflotte Ausschau gehalten... Man blickt über das angebliche Versteck des Piraten Klaus Störtebecker, weit über die Ostsee hinaus.

Königsstein
Schau mal an:
Von hier aus haben Sie bei guten Sichtverhältnissen einen herrlichen Ausblick bis zur Insel Fehmarn und nach Dänemark. Schon König Wilhelm I. (später Kaiser Wilhelm) hat 1868 diesen Ausblick genossen, was jedoch militärisch einzustufen war, denn man war auf der Suche nach einem geeigneten Hafen für Kriegsschiffe. Dem König zu Ehren wurde dieser Gedenkstein errichtet.

Laufen & Walken & Wandern
Mach doch mal:
Laufen, Walken und Wandern ist gesund und liegt voll im Trend. Die zahlreichen Wanderwege in der Urlaubsregion Behrensdorf lassen sich wunderbar zu Fuß erkunden. Informationen und Kartenmaterial erhalten Sie in den Tourist-Informationen.

Leuchtturm Neuland
Schau mal an:
Der historische Turm wird von der Bundeswehr betrieben und zeigt heute noch Signal an. Er kann zweimal jährlich im Sommer im Rahmen von Leuchtturmtagen und einem Tag der offenen Tür besichtigt werden. Trauungen im oberen Trauzimmer können über das Lütjenburger Standesamt gebucht werden.

Leuchtturmtage Neuland
Geh mal hin:
Im Sommer erleben Sie rund um den Leuchtturm, Action, Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Details finden Sie auf "Lütjenburg & die Region erLeben - ONLINE" - www.luetjenburg-erleben.de

Piratentage am Leuchtturm Neuland
Geh mal hin:
Im Sommer erleben kleine und große Piraten und alle anderen auch rund um den Leuchtturm, Action, Spiel und Spaß.
Details finden Sie auf "Lütjenburg & die Region erLeben - ONLINE" - www.luetjenburg-erleben.de

Strand
Geh mal hin:
Am Behrensdorfer Strand lässt es sich wunderbar relaxen und Baden. Es gibt einen Kinderspielplatz. Ein Rollstuhl für Gehandicapte ist ausleihbar auf Anfrage bei der Touristinformation. In der Saison ist der Strand z.T. DLRG überwacht. In der Nähe gibt es Campingplätze, Cafés, Imbisse und Restaurants. Zu bestimmten Zeiten finden diverse Strandaktionen statt, die über Aushänge an der Toiristinformation bekannt gegeben werden und/oder über die Webseite der Hohwachter Bucht Touristik zu erfahren sind.

Strandausritt
Mach doch mal:
Vom 1. November bis 31. März eines Jahres ist das Reiten am Strand erlaubt. An manchen Abschnitten können Sie auch während der Saison spät abends oder früh morgens zu einem Strandausritt am Naturstrand der Ostsee starten, fragen Sie dazu am jeweiligen Reiterhof an.

Strandfrühstück
Geh mal hin:
Details finden Sie auf www.hohwachterbucht.de

Weltfischbrötchentag
Geh mal hin:
Details finden Sie auf www.hohwachterbucht.de

Wilde Weiden
Schau mal an:
An vielen Orten der Hohwachter Bucht finden Sie die „Wilden Weiden“ des Stiftungslandes Schleswig-Holstein. "Tierische Landschaftspfleger", wie Rinder und Schafe, beweiden wild das gesamte Jahr hindurch die weiten Landschaften und sorgen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in den Gebieten. Durch die Wilden Weiden führen Wanderwege.