Sie haben Fragen?
04381-4159394
Maßnahmen der Stadt Lütjenburg, um gut durch die Krise zu kommen

Die Auswirkungen durch das Corona-Virus sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Bei den meisten infizierten Menschen entwickeln sich zum Glück nur leichte bis mittelschwere Symptome.
Unsere Solidarität gilt jetzt den anderen Menschen, den Risikogruppen, damit wir möglichst alle gemeinsam gut durch diese Krise kommen. Jeder sollte sich jetzt solidarisch zeigen und Kontakte vermeiden, Maske tragen und die weiteren Hygieneregeln einhalten.
Gemeinsam sind wir Lütjenburg und gemeinsam können wir gut durch diese Krise kommen.
Deshalb haben wir folgende Veranstaltungen der Stadt, des Seniorenbeirates und des Bürgerbeirates und teilweise in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsvereinigung und der Bundeswehr abgesagt:
- Mittwoch, 4. November 2020 / Grünkohlessen der Senioren im Champ
- Donnerstag, 5. November 2020 / Sitzung Bürgerbeirat
- Sonntag, 15. November 2020 / Veranstaltung zum Volkstrauertag am Ehrenmal
- Mittwoch, 18. November 2020 / Kriegsgräbersammlung
- Anleuchten Weihnachtsbaum am Bürgerbrunnen (Veranstaltung Wirtschaftsvereinigung und Stadt
- 13. Dezember 2020 / Winterzauber im Rathaus
- Weihnachtsmarkt am Bürgerbrunnen
- Neujahrsempfang 2021
- Januar 2021 / Holocaust-Gedenktag
Das Rathaus bleibt aufgrund der „Corona“ Pandemie bis auf Weiteres geschlossen!
Sie können uns bei dringenden Angelegenheiten während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 04381-402022 erreichen, um ggfs. einen Termin zu vereinbaren oder Ihr Anliegen telefonisch zu besprechen.
Zusätzlich haben wir ein Bürgertelefon freigeschaltet, welches Sie unter der Telefonnummer 04381-402023 von montags bis freitags von 9.00 – 15.00 Uhr sowie samstags und sonntags von 16.00 – 18.00 Uhr erreichen können.
Wir bitten um Verständnis. Dirk Sohn –Bürgermeister-