Sie haben Fragen?
04381-4159394
Klicke die Fotos an und finde die Orte auf Google Maps oder nimm dein Smartphone und lass dich sprachgeführt hinbringen.
Fotos/Text © Agentur inpuncto Werbung

Fahrradfahren (Radtouren auch geführt)
Mach doch mal:
Entdecken Sie die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten[nbspder Region nach Lust und Laune selbst, oder auf einer geführten (Elektrorad)-Tour (ebiketour). Infos und Kartenmaterial erhalten Sie beim Zweiradhaus Scheibel in Lütjenburg sowie in den Tourist-Informationen der Hohwachter Bucht.

Gut Panker mit Schloss
Schau mal an:
Das Gut mit weißem herrschaftlichen Schloss und sehenswerter Anlage hat seinen Ursprung in 1400. Einladend sind die stilvollen Boutiquen, Galerien, kleinen Läden und das historische Gasthaus. Ein Trakeenergestüt ist hier beheimatet und es findet sich eine schöne Schlosskapelle. Über das >Jahr gibt es im Park interessante Kultur-Veranstaltungen.

Hessenstein
Schau mal an:
Der Aussichtsturm auf dem Pilsberg bei Gut Panker wurde in 1839 erbaut vom Landgrafen von Hessen im Wettstreit mit Graf Blome, der gleichzeitig in Selent die Blomenburg errichtete. Der mit bunten Bleiglasfenstern ausgestattete Turm ist über eine Wendeltreppe gegen eine kleine Gebühr begehbar. Vom Dach des Hessensteins aus haben Sie einen herrlichen Ausblick weit in das Land und über die Ostsee.

Inlineskaten
Mach doch mal:
Ebene und sanft ansteigende Wegstrecken in der Region Panker laden die ganze Familie zum Inlineskaten ein.

Laufen & Walken & Wandern
Mach doch mal:
Laufen, Walken und Wandern ist gesund und liegt voll im Trend. Die zahlreichen Wanderwege rund um Panker lassen sich wunderbar zu Fuß erkunden. Infos und Kartenmaterial erhalten Sie in den Tourist-Informationen der Hohwachter Bucht.

Ringreiten
Schau mal an:
Traditionsreiches Reitturnier jeweils zu Pfingsten. Informieren Sie sich gerne über unseren Terminkalender.

Schlosskapelle Panker
Schau mal an:
Das Gut Panker ist in seinen Ursprüngen bereits bis in die Wendenzeit zurückzuverfolgen. In 1867 wurde die schön ausgestattete Schlosskapelle erbaut, in welcher heute Konzerte zu hören sind und Trauungen vollzogen werden.